Einen richtig guten Start hat unsere D-Jugend nach der Winterpause in der Leistungsklasse hingelegt. Im ersten Spiel wurde die JSG Altenkirchen empfangen. In einem temporeichen und hart umkämpften Spiel, welches jede Mannschaft hätte gewinnen können, gab es Torchancen für beide Seiten und die Torhüter konnten sich mehrfach auszeichnen. Altenkirchen wurde insbesondere bei Standardsituationen gefährlich; unsere Mannschaft konnte durch schnelles Umschaltspiel Chancen erarbeiten. So war es auch eine Kontersituation zwei Minuten vor Spielende, als Luces Neufeld einen Tempolauf über außen mit einer Hereingabe zu Lotta Schmidt abschloss. Lotta verwandelte souverän und der Jubel auf unserer Seite war groß.
Im zweiten Spiel war man Gast bei der JSG Lautzert in Puderbach. Bei sonnigem Wetter und auf einer sehr schönen Sportanlage brauchte unser Team einige Zeit, um sich auf dem Geläuf zurecht zu finden. Einen Rückstand musste man zunächst hinnehmen, jedoch wurde dieser bis zur zweiten Halbzeit aufgeholt. In der zweiten Hälfte trat unsere Mannschaft nach Kabinenansprache intensiver auf und letztlich verließ man mit 3:1 den Platz verdientermaßen.
Im dritten Spiel musste man sich mit einem Unentschieden gegen Siegtal/Heller, der auf dem Papier vermeintlich schwächeren Mannschaft, zufriedengeben. Der gegnerischen Mannschaft muss zugestanden werden, dass sie sich den Punktgewinn durch hohe Kampfbereitschaft redlich verdient hatte.
Am letzten Wochenende stand das Auswärtsspiel bei der JSG Gebhardshain an. Auf dem staubtrockenen und harten Ascheplatz in Fensdorf bedarf es auch wieder etwas Gewöhnung an die Verhältnisse, was aufgrund der Vorbereitung in Bitzen tags vorher gut gelang. Auch in diesem Spiel musste ein Rückstand aufgeholt werden. In der ersten Halbzeit war Gebhardshain die spielbestimmende Mannschaft. In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team eine starke Willensleistung und konnte nicht nur durch Damian Ganseuer ausgleichen, sondern auch die Führung durch Vincent Lehwald erzielen. Das Spiel blieb bis zum Ende hochspannend, zumal Gebhardshain noch Aluminiumtreffer verzeichnete. Mit 10 Punkten aus vier Spielen haben wir mehr erreicht, als wir uns zu Beginn der Rückrunde erhofft hatten.
Unser jüngerer Jahrgang darf aufgrund der guten Erfolge vor der Winterpause in der Meisterrunde antreten, was eine enorme Herausforderung für das Team ist. Leider mussten auch Spieleraufälle kompensiert werden. Nichtsdestotrotz waren es nur knappe Niederlagen und man begegnet den Gegnern auf Augenhöhe. Das erste Spiel gegen JSG Oberwesterwald war an Toren und Unterhaltung nicht zu überbieten. Leider schaffte es der Gegner aus einer Standardsituation kurz vor Spielschluss das 4:3 zu erzielen und das Spiel für sich zu entscheiden. Im Folgespiel gegen Weyerbusch zeichnete sich das gleiche Bild ab. Ein Spiel auf Augenhöhe, leider viele Chancen vergeben und am Ende durfte sich Weyerbusch über einen knappen 2:1-Sieg freuen.